Stimme Amerikas

Stimme Amerikas
Stimme Amerikas,
 
englisch Voice of America [vɔɪs əv ə'merɪkə], Abkürzung VOA [viːəʊ'eɪ], amerikanischer Auslandsrundfunksender, gegründet 1942 als Einrichtung des Kriegsinformationsamts, 1945 als Rundfunkabteilung dem Außenministerium unterstellt, 1953 der neu gegründeten U. S. Information Agency angegliedert; Sitz: Washington (D. C.). VOA sendet über Hörfunk, Satellitenfernsehen und Internet in Englisch und 52 weiteren Sprachen wöchentlich mehr als 900 Programmstunden (Nachrichten, Informations-, Bildungs- und Kultursendungen), die weltweit zu empfangen sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stimme Amerikas — Logo Die Voice of America (VoA) ist der offizielle Auslandssender der USA mit Sitz in Washington D.C. Neben Englisch sendet die VoA in 43 weiteren Fremdsprachen und produziert Nachrichten, Informations und Kultursendungen. Inhaltsverzeichnis 1 Ge …   Deutsch Wikipedia

  • Indigene Völker Amerikas — Sitting Bull, Häuptling und Medizinmann der Hunkpapa Lakota Sioux. Foto von David Frances Barry, 1885 …   Deutsch Wikipedia

  • Ureinwohner Amerikas — Sitting Bull, Häuptling und Medizinmann der Hunkpapa Lakota Sioux. Foto von David Frances Barry, 1885 …   Deutsch Wikipedia

  • Beauvoir: Die Stimme der emanzipierten Frau —   »Mystifikationen vertreiben, die Wahrheit sagen«: diesem Ziel hat sich Simone de Beauvoir, eine der großen intellektuellen Frauengestalten des 20. Jahrhunderts, mit einer Rigorosität und Kompromisslosigkeit verschrieben, die Bewunderung wie… …   Universal-Lexikon

  • RIAS Berlin — RIAS Logo Der RIAS („Rundfunk im amerikanischen Sektor“) war eine Rundfunkanstalt mit Sitz im West Berliner Bezirk Schöneberg (Kufsteiner Straße), die nach dem Zweiten Weltkrieg von 1946 bis 1993 unter Kontrolle der US amerikanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunk im amerikanischen Sektor — RIAS Logo Der RIAS („Rundfunk im amerikanischen Sektor“) war eine Rundfunkanstalt mit Sitz im West Berliner Bezirk Schöneberg (Kufsteiner Straße), die nach dem Zweiten Weltkrieg von 1946 bis 1993 unter Kontrolle der US amerikanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Voice of America — Logo Die Voice of America (VOA, deutsch auch Stimme Amerikas) ist der offizielle staatliche Auslandssender der USA mit Sitz in Washington, D.C. Neben Englisch sendet die VOA in 43 weiteren Fremdsprachen und produziert Nachrichten,… …   Deutsch Wikipedia

  • RIAS — Logo Der RIAS („Rundfunk im amerikanischen Sektor“) war eine Rundfunkanstalt mit Sitz im West Berliner Bezirk Schöneberg (Kufsteiner Straße), die nach dem Zweiten Weltkrieg von der US amerikanischen Militärverwaltung gegründet wurde und von 1946… …   Deutsch Wikipedia

  • Antonin Kratochvil — Antonín Kratochvil (* 31. August 1924 in Brünn; † 11. Dezember 2004) war ein tschechischer Schriftsteller und Präsident des Exil PEN Clubs. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Buchveröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Antonín Kratochvíl — Antonín Kratochvil (* 31. August 1924 in Brünn; † 11. Dezember 2004) war ein tschechischer Schriftsteller und Präsident des Exil PEN Clubs. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Buchveröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”